KINO im Heimatmuseum

KINO im Heimatmuseum

Mit unserem neuen Filmschmiede-Programm laden wir Sie herzlich ein in der guten Stube Breckerfelds Filme zu  schauen.

Bei unserer Filmauswahl versuchen wir uns an Billy Wilders Motto “Du sollst nicht langweilen!” zu orientieren.

Eintritt: 7,50 € – Einlass ab 19:00 Uhr
Kartenverkauf im Rathaus.
(für Restkarten an der Abendkasse können wir nicht garantieren)

www.filmrisskino.deDie Filmschmiede ist eine Veranstaltung des Stadtmuseum Breckerfeld e.V.
und des Filmriss Projektkinos Gevelsberg.

Little Women

01.10.2021 – 19:30 Uhr

Vier junge Frauen im Amerika Mitte des 19. Jahrhunderts, die ihr Leben selbstbestimmt nach eigenen Vorstellungen gestalten wollen und dabei teils große gesellschaftliche Hindernisse überwinden: LITTLE WOMEN folgt den unterschiedlichen Lebenswegen der March-Schwestern Jo (Saoirse Ronan), Meg (Emma Watson), Amy (Florence Pugh) und Beth (Eliza Scanlen) zu einer Zeit, in der die Möglichkeiten für Frauen begrenzt waren. Erzählt aus der Perspektive von Jo March, dem Alter Ego von Autorin Louisa May Alcott, und sowohl basierend auf dem Roman wie auch auf den persönlichen Schriften Alcotts.

USA 2019- FSK 0

Die Goldfische

06.03.2020 – 19:30 Uhr   

Oliver (Tom Schilling) arbeitet hart für seinen Erfolg als Portfolio Manager. Aber als er sich auf dem Weg zu einem Termin die freie Gegenspur zur privaten Fastlane macht, rast er in einen verheerenden Crash. Diagnose: Querschnittlähmung. Drei Monate Reha sollen ihn auf ein Leben im Rollstuhl vorbereiten. Doch Oliver will möglichst schnell raus aus diesem „Behindertengefängnis“ mit schlechtem Internet. Auf der Suche nach dem stärksten WLAN-Signal lernt er eine schräge Behinderten-WG kennen, die „Goldfisch Gruppe“: Magda (Birgit Minichmayr) eine blinde Zynikerin mit derbem Humor, zwei Autisten, den 80ies-Pop-Fan Rainman (Axel Stein) und den stummen Michi (Jan Henrik Stahlberg) mit Schutzhelm, Franzi (Luisa Wöllisch), ein selbstbewusstes Mädchen mit Down-Syndrom sowie ihre zwei Betreuer Laura (Jella Haase), die nach dem Studium der Förderpädagogik ihren Traumjob in der Praxis richtig gut machen will und Eddy (Kida Khodr Ramadan), der das genaue Gegenteil ist: ein Heilerziehungspfleger, der seinen Job abgrundtief hasst.
Oliver, der neben seiner Behinderung nun auch noch damit zu kämpfen hat, dass sein Schweizer Schließfach mit steuerfrei beiseite geschafftem Vermögen aufzufliegen droht, erkennt die Vorteile positiver Diskriminierung: ein Ausflug mit einem Behindertenbus als perfekte Tarnung für seinen Schwarzgeldschmuggel über die deutsch-schweizerische Grenze…

Deuschland 2019 – FSK 12

 

Rocketman

07.02.2020 – 19:30 Uhr   

„Du wirst niemals wirklich geliebt werden“, bekommt Elton John von seiner Mutter zu hören, als er ihr endlich gesteht, dass er schwul ist.
Die Suche nach Liebe ist der rote Faden, der sich durch einen sehr lose biographischen Film zieht, der vor allem eines will: Den Mensch, Musiker und Entertainer Elton John feiern.
In gewisser Weise folgt das Drehbuch von Lee Hall dabei dem geradezu klassischen Muster biographischer Filme über bekannte Musiker wie etwa „Ray“ über Ray Charles oder „Walk the Line“ über Johnny Cash: Nach einer schwierigen Kindheit folgen erste musikalische Gehversuche, die bald zu großem Erfolg führen, der wiederum unweigerlich in Exzesse mit diesen oder jenen Betäubungsmitteln führt. Nach dem Absturz folgt die Läuterung, das Überwinden der Dämonen, die Ausnüchterung und erst dadurch das Finden von Stabilität und Glück.

USA 2019 – FSK 12

 

Long Shot – Unwahrscheinlich, aber nicht unmöglich

03.01.2020 – 19:30 Uhr   

Sie könnten unterschiedlicher nicht sein. Charlotte Field (Charlize Theron) ist Außenministerin und macht sich Hoffnung, die erste Präsidentin werden zu können.
Fred Flarsky (Seth Rogen) ist ein Journalist, der mit seinen meinungsstarken Enthüllungsgeschichten aneckt. Als er arbeitslos wird, weil die Zeitung, für die er tätig ist, von einem Medienkonglomerat geschluckt wird, heuert Charlotte ihn als Redenschreiber an. Beide kennen sich noch aus ihrer Jugend, als sie sein Babysitter war. Er war damals schon in sie verliebt. Sie nicht, doch was nicht war, kann ja noch werden. Aber ob das gut geht?

USA 2019 – FSK 12