Willkommen im Heimatmuseum

Breckerfelds guter Stube.

KINO im Heimatmuseum

Ambiente-Trauungen

Seit Beginn des Jahres 2014 bietet das Standesamt der Stadt Breckerfeld Paaren, die heiraten wollen, die Möglichkeit, im Stadtmuseum Breckerfeld die Ehe zu schließen.

Skulpturenpark

Kultur und Skulpturenpark Alter Friedhof

Filmschmiede „Weißbier im Blut“

Filmschmiede „Weißbier im Blut“

01.09.2023 - 19:30 Uhr Einst war Kommissar Kreuzeder (Sigi Zimmerschied) in seinem Passauer Polizeirevier der beste Mann, inzwischen bezeichnet sein Vorgesetzter, Kriminaloberrat Becker (Johannes Herrschmann), ihn als "schlechtesten Mordkommissar von ganz...

mehr lesen
Tattoo-Ausstellung „Kati Volkenrath“

Tattoo-Ausstellung „Kati Volkenrath“

06.08.2023 - 11:30 Uhr Kati Volkenrath überschreitet Grenzen… denn um Fotografien ihrer TätowierKunst vom 06. bis zum 20. August 2023 im Heimatmuseum zeigen zu können, gilt es von Halver aus, Stadt und Kreisgrenze zu überwinden. Kati Volkenrath tätowiert seit 2014....

mehr lesen

Das Programm der Filmschmiede

Wunderschön

Wunderschön

03.02.2023 - 19:30 Uhr Frauke, die sich mit fast 60 nicht mehr begehrenswert findet, während ihr pensionierter Mann Wolfi ohne Arbeit nicht weiß, wohin mit sich. Ihre Tochter Julie will als Model endlich durchstarten und versucht verbissen, ihren Körper in das...

mehr lesen
The Lost City

The Lost City

07.10.2022 - 19:30 Uhr    Eine zurückgezogen lebende Autorin von Liebesromanen befindet sich auf einer Tour, um ihr Buch und zudem den gleichnamigen Film zu präsentieren. Begleitet wird sie dabei von dem Schauspieler, der im Film die Hauptfigur ihres Buchs...

mehr lesen
Bang Boom Bang

Bang Boom Bang

04.11.2022 - 19:30 Uhr    Keek braucht viel Geld, und zwar schnell!Denn sein Freund Kalle, der im Knast sitzt, will einen alten Mercedes, und Kaak schuldet ihm eine Menge. Dummerweise hat er aber das Geld, das er für Kalle aufbewahren sollte, auf der...

mehr lesen

Kontakt

Stadtmuseum Breckerfeld e.V.
Museumsgasse 3
58339 Breckerfeld
Tel. 02338 – 809 32
E-Mail: Nina.Schuelken [at] Breckerfeld.de